
Tierarztmobil für Hannover
Ein Angebot für obdachlose Tierhalter*innen
Als eigenes Projekt betreibt die Stiftung zusammen mit dem Tierschutzverein Rodenberg Bad Nenndorf und Umgebung e.V. seit Februar 2021 das Tierarztmobil für obdachlose Tierhalter*innen in Hannover.
Obdachlose können hier kostenlose Hilfe für ihr krankes Tier durch zwei professionelle Tierärztinnen in Anspruch nehmen. Der zur mobilen Tierarztpraxis umgebaute Transporter steht jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr auf dem Platz der Basilika St. Clemens, 30169 Hannover, bereit.
„Für Obdachlose ist ein Hund oft ein treuer Begleiter. Und nicht nur in Corona- Zeiten leben beide unter schwierigen Bedingungen. Zur Gesundheit der tierischen Freunde beitragen zu können, wäre ganz im Sinne von Stiftungsgründer Uli Stein gewesen. Wichtig war uns, ein besonders niedrigschwelliges Angebot zu bieten: Das Tierarztmobil steht da, wo die Hilfe gebraucht wird. Die tiermedizinische Behandlung erfolgt pragmatisch und unkompliziert“, so Stiftungsvorstand Katja Seifert zu Ansatz und Motivation des in Hannover einzigartigen Angebots. Schirmherrin des Tierarztmobils ist Hannovers Sozialdezernentin Sylvia Bruns.
Die Leistungen der ambulanten Tierarztversorgung reichen von Impfungen (nur bei ausreichendem Budget) und Ernährungsberatung bis zur Behandlung akuter und chronischer Krankheiten. Bei erwiesener Obdachlosigkeit trägt die Stiftung die Behandlungskosten durch die beiden Tierärztinnen vor Ort. Bedürftige erhalten zudem kostenloses Tierfutter. Das Angebot wird sehr gut angenommen.
Das Tierarztmobil wird unterstützt durch regionale Sponsoren und Partner. Um den Betrieb des Projekts in Hannover auch langfristig zu sichern, zeigt sich die Stiftung offen für weitere Kooperationen. Auch nimmt sie Geldspenden entgegen, die exklusiv in dieses Projekt fließen.
Wir danken den folgenden Firmen für ihre Unterstützung: Tierarzt24 GmbH, Autohaus Ahrens GmbH, Sahin Security, BulVet Fahrzeugausbau für Tierärzte.
Wenn Sie uns ebenfalls helfen möchten, wenden Sie sich gerne an:
„Für Obdachlose ist ein Hund oft ein treuer Begleiter. Und nicht nur in Corona- Zeiten leben beide unter schwierigen Bedingungen. Zur Gesundheit der tierischen Freunde beitragen zu können, wäre ganz im Sinne von Stiftungsgründer Uli Stein gewesen. Wichtig war uns, ein besonders niedrigschwelliges Angebot zu bieten: Das Tierarztmobil steht da, wo die Hilfe gebraucht wird. Die tiermedizinische Behandlung erfolgt pragmatisch und unkompliziert“, so Stiftungsvorstand Katja Seifert zu Ansatz und Motivation des in Hannover einzigartigen Angebots. Schirmherrin des Tierarztmobils ist Hannovers Sozialdezernentin Sylvia Bruns.
Die Leistungen der ambulanten Tierarztversorgung reichen von Impfungen (nur bei ausreichendem Budget) und Ernährungsberatung bis zur Behandlung akuter und chronischer Krankheiten. Bei erwiesener Obdachlosigkeit trägt die Stiftung die Behandlungskosten durch die beiden Tierärztinnen vor Ort. Bedürftige erhalten zudem kostenloses Tierfutter. Das Angebot wird sehr gut angenommen.
Das Tierarztmobil wird unterstützt durch regionale Sponsoren und Partner. Um den Betrieb des Projekts in Hannover auch langfristig zu sichern, zeigt sich die Stiftung offen für weitere Kooperationen. Auch nimmt sie Geldspenden entgegen, die exklusiv in dieses Projekt fließen.
Wir danken den folgenden Firmen für ihre Unterstützung: Tierarzt24 GmbH, Autohaus Ahrens GmbH, Sahin Security, BulVet Fahrzeugausbau für Tierärzte.
Wenn Sie uns ebenfalls helfen möchten, wenden Sie sich gerne an:

Frau Seifert
k.seifert@ulistein-stiftung.de
05131-9066835


Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Sponsoren
Hannovers Sozialdezernentin Sylvia Bruns hat die Schirmherrschaft für das Tierarztmobil übernommen

„Wie Uli Stein habe auch ich ein Herz für Tiere – daher freue ich mich sehr, Schirmherrin für das Tierarztmobil zu sein. Viele obdachlose Menschen pflegen eine starke Bindung zu ihrem Hund, er ist oft der wichtigste Begleiter. Aber für Betroffene ist es nicht einfach, ihr Tier ärztlich behandeln zu lassen. Das Tierarztmobil schafft für Menschen ohne Obdach nun eine tolle und vor allem niedrigschwellige Anlaufstelle, an der sie unkompliziert und kostenfrei medizinische Unterstützung für ihren Vierbeiner erhalten. Für das Engagement aller Beteiligten möchte ich mich ausdrücklich bedanken“, lobt Sylvia Bruns.