
Sylvia Bruns wird Schirmherrin für das Tierarztmobil in Hannover
Hannovers Sozialdezernentin Sylvia Bruns hat die Schirmherrschaft für das Tierarztmobil übernommen „Wie Uli Stein habe auch ich ein Herz für Tiere – daher freue ich mich sehr, Schirmherrin für das
Ein Angebot für obdachlose Tierhalter*innen
Das Tierarztmobil der Uli Stein Stiftung für Tiere in Not hat die Arbeit aufgenommen: Erstmals konnten obdachlose Tierhalter*innen in Hannover kostenlose Hilfe für ihr krankes Tier durch zwei professionelle Tierärztinnen
Jahresbericht 2020
Weltweit leben Streuner auf Straßen. Vielerorts werden sie regelrecht gejagt, etwa in einigen Ländern Osteuropas, in der Türkei, in Griechenland und in Spanien. Einige landen in Tötungsstationen, andere verhungern einfach
Das Leid der Tiere in Tunesien
Zum Bild von Djerba in Tunesien, wie auch in vielen anderen Urlaubsgebieten, gehören die Strandhunde dazu. Die meisten sind an Urlauber gewöhnt und bekommen von ihnen sogar Streicheleinheiten und Futter.
Fuchs und Marder in Not!
Die Wildtierhilfe und Artenschutzstation Isernhagen liegt ganz in unserer Nähe und wir hatten bereits positive Berichte über ihre Arbeit gehört. Die Ehrenamtlichen helfen Wildtieren, die verletzt oder verwaist gebracht werden,
Straßenhunde in Asien – ein schlimmes Schicksal
Asien … Länder, die wir mit Urlaub, Sonne, Strand, Meer, Palmen und kulinarischen Köstlichkeiten in Verbindung bringen. Asien, das Reich Buddhas, Entspannung, Ruhe, einfach das Paradies. Leider auch Länder des
Cartoonist Uli Stein gestorben
Die Uli Stein Stiftung für Tiere in Not trauert um ihren Gründer. Tiere zu schützen, war sein Wille. Die Aufgabe bleibt für die Stiftung über seinen Tod hinaus.
Die Hoffnung stirbt zuletzt oder: Tierschutz kennt keine Grenzen
2000 fing alles an. Und hörte manches auf. Doch leider nicht für immer. In diesem Jahr kam Ute Langenkamp, engagierte Tierschützerin und Begründerin des Vereins „Tierhilfe Hoffnung“, das erste Mal nach
Ein kleines Licht und ganz viel Hoffnung
„Bitte ziehen Sie nichts Weißes oder Helles an“, bittet mich Anette Simon-Groncki. Das hatte ich auch keinesfalls vor. Ich verspreche, auch mein kleines Schwarzes im Schrank zu lassen. So betrete